Sie befinden sich hier:
- Aktuell
- Aktuell
- Presseartikel
Presseartikel
-
März 2021
In der Mensa am Schulzentrum West können Bürger nun Antigenschnelltests vornehmen lassen. Derzeit ist keine Voranmeldung nötig.
erschienen im Haller Tagblatt am 03.03.2021Wer am Freitag als Zuhörer oder Mitglied in Ilshofen dabei sein wollte, konnte sich zuvor auf Corona testen lassen. Fast alle nahmen das Angebot an.
erschienen im Haller Tagblatt am 02.03.2021 -
Februar 2021
Ab Montag können sich im Landkreis Lehrer und Betreuungspersonal der Kindergärten freiwillig auf Corona-Infektionen testen lassen.
erschienen im Haller Tagblatt am 19.02.2021Das mobile Impfteam vom Deutschen Roten Kreuz macht Station im „Seniorenstift Auf den Wäldern“ in Wildenstein. Bewohner und Mitarbeiter werden hier zum ersten Mal geimpft. Ein Hausbesuch.
erschienen im Hohenloher Tagblatt am 16.02.2021Privater Dienstleister übernimmt Sanitätsdienste.
erschienen im Haller Tagblatt am 06.02.2021104 Menschen infizierten sich im Wüstenroter Seniorenheim Martha-Maria mit dem Coronavirus. Es gibt 13 Tote. Das mobile Impfteam aus Rot am See hat den Vor-Ort-Termin abgesagt.
erschienen im Haller Tagblatt am 02.02.2021 -
Januar 2021
Ein Ehepaar aus Fichtenau bekommt die Zweitimpfung im Zentralen Impfzentrum in Rot am See – und lobt die gute Organisation.
erschienen im Haller Tagblatt am 27.01.2021Über großen Andrang konnte sich das DRK am Montag bei der Blutspendeaktion in der Obersontheimer Schubarthalle freuen.
erschienen im Haller Tagblatt am 27.01.2021Auch wenn die Kontakte in der Pandemie eingeschränkt bleiben, werden ständig Blutpräparate benötigt
erschienen im Hohenloher Tagblatt am 27.01.2021Die Alfred Giesser Messerfabrik stellt ein Tiefkühlgerät für die Lagerung des Biontech/Pfizer Impfstoffs bereit.
erschienen in der Gaildorfer Rundschau am 21.01.2021Unfallopfer und Schwererkrankte benötigen häufig eine Transfusion. Daher ruft das DRK zu Blutspenden auf.
erschienen im Haller Tagblatt am 21.01.2021Landrat Gerhard Bauer geht auf die Folgen des von Bund und den Ländern verlängerten Lockdowns ein.
erschienen im Haller Tagblatt am 21.01.2021Die Fahrt zum Impfzentrum ist für manche Senioren schwer zu organisieren. Unter bestimmten Voraussetzungen zahlen Krankenkassen Fahrtkosten.
erschienen im Haller Tagblatt am 09.01.2021Fast 5000 Menschen sind seit dem 27. Dezember in Rot am See und von den mobilen Teams geimpft worden.
erschienen im Haller Tagblatt am 09.01.2021Die Bereitschaft des Deutschen Roten Kreuzes übernimmt ein Fahrzeug der Einsatzeinheit.
erschienen im Hohenloher Tagblatt am 08.01.202190 Prozent der Bewohner des Bühlerzeller Seniorenheims haben sich am Neujahrstag impfen lassen.
erschienen im Haller Tagblatt am 07.01.2021Auch an Silvester hat die Abstrichstelle in Michelfeld geöffnet. Aus dem ganzen Kreis reisen Menschen mit Krankheitssymptomen an. Es braucht, bis die Testergebnisse vorliegen.
erschienen im Haller Tagblatt am 05.01.2021Mobile Impfteams sind mittlerweile auch im Limpurger Land unterwegs. Die Akzeptanz insbesondere bei den Pflegeheim-Bewohnern ist groß.
erschienen in der Gaildorfer Rundschau am 05.01.202114 Spender aus Rot am See erhalten eine Auszeichnung des Roten Kreuzes und ein Präsent der Gemeinde.
erschienen im Hohenloher Tagblatt am 02.01.2021 -
Dezember 2020
Mobile Teams Versorgen die ersten Pflegeheime im Kreis, eines davon ist das Haus Breitenbach.
erschienen in der Heilbronner Stimme am 31.12.2020Am 23. und 24. Dezember werden an 150 Standorten im Land kostenlose Corona-Tests angeboten. Im Landkreis Schwäbisch Hall wird es keinen geben, der DRK-Kreisverband ist personell ausgelastet.
erschienen im Haller Tagblatt am 21.12.2020 -
November 2020
Durch Corona fallen die meisten Einsätze der DRK-Bereitschaft Vellberg-Bühlertal bei Veranstaltungen aus. Die Gruppe hat die Zeit genutzt, um ein Regalsystem für ihr Einsatzsystem zu bauen.
erschienen im Haller Tagblatt am 24.11.2020 -
Juli 2020
Der Kreisverband Hall-Crailsheim hat ein neues Konzept für die Ausbildung der Freiwilligen im Rettungsdienst und betreuten Fahrdienst entwickelt. Am 01. August ist zentraler Start für alle.
erschienen im Haller Tagblatt am 15.07.2020Nach längerer Pause hat das DRK zum Blutspenden aufgerufen. Für den Zutritt zur Mehrzweckhalle in Gschwend sind diesmal etliche Hürden zu bewältigen.
erschienen in der Gaildorfer Rundschau am 09.07.2020 -
April 2020
Der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes kämpft mit höheren Kosten und gleichzeitigen Einnahmeausfällen durch die Corona-Vorschriften.
erschienen im Haller Tagblatt am 28.04.2020KE Elektronik und Kocher-Plastik statten die 40 ehrenamtlichen Einkaufshilfen aus. Das DRK übernimmt die Verteilung.
erschienen im Haller Tagblatt am 24.04.2020Auskurierte Corona-Patienten werden vom DRK gesucht.
erschienen im Haller Tagblatt am 23.04.2020Aufgrund der Corona-Krise organisiert der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg den Ablauf neu. In Bühlertann sind nur Spendenwillige mit Anmeldung zugelassen.
erschienen in der Gaildorfer Rundschau am 8.4.2020Der Altkleidermarkt steht vor dem Kollaps. Das Rote Kreuz kommt mit der Verwertung nicht nach.
erschienen im Hohenloher Tagblatt am 6.4.2020Im Auftrag des Landkreises beschafft und liefert der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes Atemschutzmasken und ähnliches.
erschienen im Haller Tagblatt am 04.04.2020 -
März 2020
Die Teststellen in Michelfeld und Crailsheim sind seit siebenTagen in Betrieb. Auf den Geländen wird jeweils eine Fieberambulanz eingerichtet.
erschienen im Haller Tagblatt am 28.03.2020Defibrillatoren können Leben retten. Das Haller DRK will dafür sorgen, dass im Stadtzentrum einige Geräte öffentlich und gut sichtbar installiert werden.
erschienen im Haller Tagblatt am 19.03.2020 -
Januar 2020
Ulrich Fritz wird vom Roten Kreuz und der Stadt Schwäbisch Hall für 100 Blutspenden geehrt. Auch Ulrich Thaidigsmann und Leo Feuerstein können auf diese hohe Zahl zurückblicken.
erschienen im Haller Tagblatt am 13.1.2020Medizinische Grundausstattung im Wert von 600 Euro geht über den Verein MUT nach Togo (Westafrika).
erschienen im Haller Tagblatt am 10.1.2020Seit 25 Jahren ist die Crailsheimerin Liselotte Stock Übungsleiterin beim Deutschen Roten Kreuz. In ihrer Gymnastikgruppe hilft sie Seniorinnen, körperlich und mental fit zu bleiben.
erschienen im Hohenloher Tagblatt am 7.1.2020 -
Dezember 2019
Der Kreisverband Schwäbisch Hall des Deutschen Roten Kreuzes stellt einen neuen Dienst vor: Der Organisatorische Leiter Rettungsdienst koordiniert medizinische Hilfe vor Ort.
erschienen am 12.12.2019 im Haller TagblattBlutspenderehrung in Wallhausen.
erschienen im Hohenloher Tagblatt am 11.12.2019Wolpertshausen ehrt Achim Pfeiffer und Gerhard Kronmüller für 125- und 150-maliges Blutspenden.
erschienen im Hohenloher Tagblatt am 11.12.2019Blutspenderehrung in Sulzbach-Laufen.
erschienen in der Gaildorfer Rundschau am 9.12.2019Rotes Kreuz und Bürgermeister ehren Satteldorfer Mehrfachblutspender.
erschienen im Hohenloher Tagblatt am 3.12.2019 -
November 2019
Martha Laidig stiftet dem Einkaufszentrum Hagenbacher Ring ein Gerät.
erschienen im Haller Tagblatt am 21.11.2019Gymnastikgruppen des DRK gibt es seit 40 und 25 Jahren: Treue Montagsturnerinnen geehrt.
erschienen im Hohenloher Tagblatt am 21.11.2019Liv und Matthias Slunitschek aus Steinbach sind glücklich und dankbar: Durch die Hilfe des Haller DRK-Teams per Telefon und vor Ort ist Ihre Tochter Marit gesund zu Hause auf die Welt gekommen.
erschienen im Haller Tagblatt am 20.11.2019Seit zehn Jahren gibt es das Angebot "Frühstück und mehr" des DRK. Bei den Treffen kann man sich austauschen und Neues kennenlernen.
erschienen im Hohenloher Tagblatt am 1.11.2019 -
Oktober 2019
Bei einem fiktiven Verkehrsunfall in Erlin testen Feuerwehr, Deutsches Rotes Kreuz (DRK) und Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ihr Zusammenspiel.
erschienen im Haller Tagblatt am 22.10.2019Dankesanzeitge für Geburtshilfe durch Leitstelle und Rettungsdienst.
erschienen im Haller Tagblatt am 16.10.2019Seit zehn Jahren gibt es das Angebot "Frühstück und mehr" des DRK. Bei den Treffen kann man sich austauschen und Neues kennenlernen.
erschienen im Hohenloher Tagblatt am 01.10.2019 -
September 2019
Das Deutsche Rote Kreuz präsentiert auf der Kreisversammlung in Schrozberg-Schmalfelden gute betriebswirtschaftliche Zahlen. Beim Thema Hilfsfristen besteht aber noch Verbesserungsbedarf.
erschienen in der Gaildorfder Rundschau am 08.10.2019Der DRK-Kleiderladen in Crailsheim ist umgezogen - pünktlich zum Volksfest öffent er seine Türen in der Langen Straße.
erschienen im Hohenloher Tagblatt am 23.09.2019Vor drei Jahren fans Ursula Kapeller den Weg in den DRK-Kleiderladen. Nach dem Umzug in die Innenstadt gibt es mehr Laufkundschaft, aber auch mehr Platz und ein großes Schaufenster.
erschienen im Hohenloher Tagblatt am 03.09.2019 -
August 2019
Die Krankenkassen fordern eine bundesweite Planung und einheitliche Standards. 250 Leitstellen seien zu viele.
erschienen im Haller Tagblatt am 29.08.2019
Rund 320 Personen haben gestern in der Hagenbachhalle jeweils einen halben Liter Blut abgegeben. Die Konserven kommen in Baden-Württemberg und Hessen zum Einsatz.
erschienen im Haller Tagblatt am 28.08.2019
Nachdem die Feuerwehr in der Feuerwache Süd konzentriert wird, erhält auch das Gaildorfer Rote Kreuz ein anderes Domizil: In Ottendorf gibt´s Platz genug für drei Fahrzeuge.
erschienen in der Gaildorfer Rundschau am 23.08.2019Schulsanitätsdienst des DRK wird durch die Adalbert Zajadacz-Stiftung mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro unterstützt.
erschienen in der Gaildorfer Rundschau am 13.08.2019 -
Juli 2019
-
Juni 2019
Theresa Stein macht Freiwilligendienst beim Deutschen Roten Kreuz. Sie arbeitet im Bereich Betreuter Fahrdienst und Krankentransport.
erschienen im Haller Tagblatt am 5.6.2019 -
Mai 2019
-
April 2019
-
März 2019
-
Februar 2019
Die Ehrenamtlichen des Kriseninterventionsteams stehen Menschen in akuten, psychischen Aunahmesituationen bei - 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr. Sie leisten menschliche Erste Hilfe in Not- und Unglücksfällen, indem sie zuhören, reden, trösten und beten.
erschienen in der Gaildorfer Rundschau am 18.02.2019 -
Oktober 2018
Rot-Kreuzler bauen den Mercedes Vito in 400 Stunden aus. Die Sparkassenstiftung steuert 8.000 Euro bei.
erschienen im Haller Tagblatt am 24.10.2018Bericht zur Kreisversammlung: Der DRK-Kreisverband engagiert sich stärker in der Seniorenbetreuung und hat seine Hilfsfristen verbessert. Allerdings sind weitere Anstrengungen nötig, um die gesetzlichen Vorgaben einzuhalten.
erschienen im Haller Tagblatt am 16.10.2018 -
September 2018
Der DRK-Kreisverband zieht am 12.10.2018 Bilanz zum Jahr 2017.
erschienen im Hohenloher Tagblatt am 20.09.2018 -
August 2018
Der Vorrat an Blutkonserven schwindet. Zahl der Blutspender noch weiter gesunken als sonst in der Urlaubszeit.
erschienen im Hohenloher Tagblatt am 03.08.2018 -
Juli 2018
Der Kreisverband erhält 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung.
erschienen im Haller Tagblatt am 31.07.2018Judith Wullf machte ihr FSJ im Kreisverband - jetzt bleibt sie als Auszubildende.
erschienen im Magazin Kickstart am 13.07.2018Möglichst schnell Opfer versorgen, Leben retten - so verstehen Sanitäter und Notärzte Ihren Job. Doch es gibt Situationen, in denen sie daran gehindert werden. Aussicherheitsgründen. Wie vor einigen Wochen nach der Amokfahrt in Münster. Ein Helfer erzählt.
magazin am Wochenende, erschienen als Beilage der Gaildorfer Rundschau am 9.7.2018Einsatzbericht - Für einen Tag im Freiwilligendienst des DRK in Schwäbisch Hall
erschienen in Hohenlohe Trends, Ausgabe Juli 2018 -
Juni 2018
Susann Ruf macht ein Freiwilliges Soziales Jahr beim Deutschen Roten Kreuz. Sie arbeitet in den Kleiderläden in Crailsheim und Schwäbisch Hall.
erschienen im Hohenloher Tagblatt am 19.06.2018500 Rettungsteddys wurden an das DRK übergeben - sie sorgen im Ernstfall für Ablenkung bei kleinen Patienten.
erschienen im Haller Tablgatt am 06.06.2018