Freiwilligendienste beim DRK

Ansprechpartner
Herr
Stephan Stenzel
Tel: 0791 / 75 88 -116
E-Mail Kontakt
Steinbacher Straße 27
74523 Schwäbisch Hall
Hast Du Interesse an den Tätigkeitsfeldern des Roten Kreuzes?
Möchtest Du dich beruflich orientieren und Einblicke in die Arbeit mit Menschen bekommen?
Was kommt nach der Schulzeit? Studium, Ausbildung oder etwas ganz anderes?
Möchtest Du Berufserfahrung sammeln und gleichzeitig einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag leisten?
Dann absolviere einen Freiwilligendienst beim DRK!
Ein Freiwilligendienst gibt dir die Möglichkeit etwas für dich und andere Menschen zu tun!
Er kann dich bei deiner beruflichen Orientierung und persönlichen Bildung unterstützen, wird von Hochschulen bei der Studienplatzvergabe anerkannt und ist allgemein ein dickes Plus in jedem Lebenslauf.
Fakten zum Freiwilligendienst
Es gibt zwei Möglichkeiten einen Freiwilligendienst beim DRK Kreisverband Schwäbisch Hall-Crailsheim e.V. zu absolvieren: das Freiwillige Soziale Jahr und den Bundesfreiwilligendienst. Diese beiden Modelle sind in den meisten Punkten identisch. Nachfolgend das Wichtigste im Überblick:
Rahmenbedingungen des Freiwilligendienstes
- Alter: ab 16 Jahren, nach oben keine Altersbeschränkung
- Dauer: je nach Einsatzbereich zwischen 12 und 18 Monaten möglich
- Krankentransport/Rettungsdienst: mind. 14 Monate
- Betreuter Fahrdienst: min. 12 Monate
- für alle anderen Bereiche: min. 12 Monate
- in Ausnahmefällen können nach Absprache andere Modelle möglich sein
- Beginn: generell 01. August, oder nach Absprache
- Taschengeld: abhängig vom Einsatzbereich 410 - 555 €
- Arbeitszeit: Vollzeit, ab dem 27. Lebensjahr auch in Teilzeit möglich
- Seminare: 25 Tage (bei 12 Monaten)
- davon eine Seminarwoche „Politische Bildung“
- mindestens zwei 5-tägige Seminarwochen
- die Ausbildung zum Rettungshelfer kann als Seminar angerechnet werden
- Flexible Bildungstage zum Schnuppern in anderen beruflichen Bereichen
- Urlaub: 25 Tage (bei 12 Monaten)
- Sozialversicherungsbeiträge: werden durch Einsatzstelle übernommen
- Kindergeld: Anspruch besteht bis zum vollendeten 25. Lebensjahr
- Träger: Bundesrepublik Deutschland oder das DRK
- Sonstiges: Verbesserung der Chancen bei der Studienplatzvergabe/ Anerkennung als Vorpraktikum
Einsatzmöglichkeiten im Kreisverband
Unser Kreisverband nimmt die Aufgaben des Deutschen Roten Kreuzes im Landkreis Schwäbisch Hall wahr. Als Freiwilliger kannst Du in den folgenden Bereichen beim Kreisverband Schwäbisch Hall-Crailsheim e.V. tätig werden:
Erfahrungsberichte im Freiwilligendienst
Wenn du dich für einen Freiwilligendienst bei uns interessierst, schau dir hier doch auch mal an was unsere Freiwilligen zu berichten haben.
Alles klar? - Los geht's!
Du kannst dir vorstellen, einen Freiwilligendienst in unserem Kreisverband zu absolvieren?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Diese sollte folgende Unterlagen enthalten:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Schulzeugnisse
- Praktika
- je nach Bereich eine Kopie des Führerscheins Klasse B
Am besten per E-Mail an stephan.stenzel(at)drk-schwaebischhall.de oder auch an nebenstehende Postadresse.
Wenn du vorab noch Fragen zum Freiwilligendienst hast, kannst du dich natürlich gerne bei uns melden.
*Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.