kleiderladen-NEU-header.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Kleider
  3. Kleiderläden

Mode von Mensch zu Mensch

Kleiderladen Schwäbisch Hall

Teamleitung:

Frau
Heike Sperrle

Tel: 0791 / 7588-241
E-Mail Kontakt

Teamleitung vor Ort:

Frau
Jutta Fischer

Tel: 0791 / 97816-197

Gelbinger Gasse 3
74523 Schwäbisch Hall 

Öffnungszeiten:

Montag bis Mittwoch 10:00-16:00 Uhr

Donnerstag und Freitag   10:00 -14:00 Uhr

Die aufgestellten Container stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.

An den genannten Orten stehen neben den Altkleidercontainern auch jeweils extra gekennzeichnete Container für die Kleiderläden. Wir bitten Sie diese zu nutzen und die Kleiderspenden nicht bei uns vor der Türe abzustellen.

Wir danken für Ihr Verständnis.

 

Kleiderläden in Schwäbisch Hall und Crailsheim

Alles, nur nicht langweilig: Unsere Kleiderläden sind eine Fundgrube mit saisonalen Angeboten für preisbewusste Einkäufer und echte Schnäppchenjäger - aber auch für Individualisten in Sachen Mode.

Unser Angebot wechselt ständig. Kommen Sie einfach mal vorbei!

Wenn Sie gut gebrauchte Kleider und Schuhe entbehren können, dann bitten wir Sie herzlich, diese direkt beim Kleiderladen abzugeben. Die Abgabe sollte möglichst in kleineren Plastiksäcken erfolgen. Insbesondere auf die Abgabe in Bananenkisten sollte verzichtet werden.

Vielen Dank!
 

Kleiderladen Crailsheim

Teamleitung:

Frau
Heike Sperrle

Tel:  0791 / 7588-241

E-Mail Kontakt

Teamleitung vor Ort

Frau
Ursula Kapeller

Tel:  07951 / 96345-51

Lange Straße 32
74564 Crailsheim

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag 10:00-14:00 Uhr

Freitag   10:00 -16:00 Uhr

Samstag 10:00-14:00

Leistungen

  • Handgeprüfte, allergenfreie Kleidung in hoher Qualität zu sehr attraktiven Preise
  • Einzelstücke aller Stile und Marken. Gut erhaltene Vintage-Mode, schnell wechselndes Angebot
  • Soziale und ökologische Sinnhaftigkeit. Nachhaltigkeits-Kultur gegen Wegwerfmentalität
  • "Verschönerung" sozialer Alltagskultur. Teilhabe für alle an Mode, Ästhetik und Design.
  • Individuelle, auch soziale Beratung, Zeit für Gespräche, keine reine Verkaufsatmosphäre
  • Leute treffen, Kontakte knüpfen, Information und Unterhaltung
  • Non-Profit-Ausrichtung. Erträge fließen ausschließlich in die soziale Arbeit des DRK vor Ort  

Tun Sie etwas Gutes - und entlasten Sie nebenbei Ihren Kleiderschrank: Geben Sie bei uns Ihre Kleiderspende ab.

Oder engagieren Sie sich und helfen Sie im Laden aus - wir suchen ehrenamtliche Unterstützung.