You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Ab 16. September 2019 starten wir unsere diesjährige Mitgliederwerbung. Sie findet im südlichen Altkreis Crailsheim in Form einer Haustüraktion statt. Bis etwa Ende Oktober besuchen Mitgliederwerber…
Neuer Gruppentreff der Bewegungsprogramme - Bewegung & Tanz 60+ startet am 26.09.2019 in Crailsheim!
Die DRK-Gesundheitsprogramme erfreuen sich großer Beliebtheit. Aufgrund der großen Nachfrage wird…
Die Adalbert Zajadacz Stiftung mit Sitz in Neu Wulmstorf fördert den Ausbau des Schulsanitätsdienstes an Schulen im Landkreis. Das Projekt des Roten Kreuzes sieht vor Schülerinnen und Schüler in…
Notrufzentrale für den Hausnotruf wird zum 01. August 2019 auf die DRK-Notrufzentrale in Heidelberg umgeschaltet.
Aufgrund der ständig steigenden Auslastung der Integrierten Leitstelle Schwäbisch Hall…
Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für Sie ein.
Die Firma BäuerleBauTeam schätzt die gemeinnützige Arbeit des Betreuten Fahrdienstes des DRK Kreisverband Schwäbisch Hall-Crailsheim e.V. und…
Zum 01. April werden die Öffnungszeiten im Kleiderladen Crailsheim, Ludwig-Erhardt-Straße 28, erweitert.
Künftig kann zu folgenden Zeiten im Fundus des Kleiderladen gestöbert und geshoppt…
Das Büro der Rot-Kreuz-Geschäftsstelle in der Gartenstraße 11 in Crailsheim ist vorübergehend geschlossen. Aktuelle Anfragen werden in Schwäbisch Hall in der Geschäftsstelle in der Steinbacher Straße…
Gleich drei langjährige Mitarbeiterinnen des Kreisverbands wurden Ende des Jahres in den Ruhestand verabschiedet.
In geselliger Runde bei Kaffee und Kuchen feierten Tatjana Kiefer, seit 23 Jahren…
Am Anfang einer schnellen Rettung von Menschen steht eine schnelle Alarmierung. Dies gelingt, wenn die Notrufnummer „112“ überall in der Bevölkerung bekannt ist. Darauf weist das Rote Kreuz anlässlich…