Wohlfühlfaktoren
Obstkörbe
Wir bieten wöchentlich frisches Obst in der Geschäftsstelle für alle Mitarbeitende an.
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Mit unsere Gesundheitsprogrammen bieten wir immer wieder auch Präventionskurse – die oft auch von den eigenen Krankenkassen bezuschusst werden – für Mitarbeitende an.
Vermögenswirksame Leistungen
Corporate Benefits – Nutzung der Angebote DRK Service GmbH
Diensthandy auch zur Privatnutzung
Rundum versorgt
Zusatzversorgungskasse (ZVK)
Durch die ZKV erhalten Sie eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (Betriebsrente) zur besseren finanziellen Situation im Alter.
Job-Rad
Radfahren macht Spaß, hält fit und ist gut für die Umwelt. Das Fahrrad kann frei ausgewählt werden, egal ob E-Bike, Mountainbike, Rennrad oder weiteres.
Weltweiter kostenloser Rückholdienst
Wir sorgen uns um unsere Mitarbeitende. Diese können bei Auslandsaufenthalten im Unfall- oder Krankheitsfall auf den kostenlosen, weltweiten Rückholdienst des DRK zurückgreifen.
Einstieg und Rahmenbedingungen
Professionelle Einarbeitung und Begleitung
Professionalität wird im DRK groß geschrieben. Diese beginnt schon bei der Einarbeitung. In der Anfangsphase der Tätigkeit werden neue Mitarbeitende begleitet, um den Start zu erleichtern.
Fortbildungsmöglichkeiten
Den Aufgaben in einer sich wandelnden Arbeitswelt gerecht werden und sich fachlich stetig weiterentwickeln ist unser Anspruch. Dabei greifen wir auf eine Vielzahl an internen DRK-Fortbildungs-und Schulungsstellen sowie auf Fortbildungspartnern zurück.
DRK-Reformtarifvertrag
Unsere Mitarbeiter:innen profitieren von Tarifverträgen mit einer fairen Vergütung, regelmäßigen Erhöhungen des Gehalts und weiteren Sozialleistungen:
Jahreseinmalzahlung (Weihnachtsgeld)
Vermögenswirksame Leistungen
Jubiläumszuwendungen
Mindestens 29 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
Zusatz- und Sonderurlaub
Zuschläge für Nacht- und Mehrarbeit
Freistellung unter Fortzahlung des Entgelts am 24.12. und 31.12.
Funktionszulagen
Verlängerte Lohnfortzahlung im Krankheitsfall
Faire Arbeitszeiten
- 39 Stundenwoche in der Verwaltung / 45 Stundenwoche im Rettungsdienst
- Gleitzeitkonten