DRK-Kreisversammlung 2022
Die jährliche Kreisversammlung des DRK Kreisverbandes Schwäbisch Hall – Crailsheim e.V. fand dieses Jahr in der Turn- und Festhalle in Roßfeld am Freitag, den 21. Oktober 2022 statt.

Kurz nach 18:30 Uhr wurde die Sitzung von Herrn Roland Miola, stellvertretender Kreisverbandsvorsitzender, eröffnet. Er begrüßte alle Anwesenden und entschuldigte Kreisverbandsvorsitzenden Michael Knaus, welcher krankheitsbedingt leider nicht anwesend sein konnte.
Erster Programmpunkt war die offizielle Verabschiedung von Herrn Dr. Karl Rosenhagen, Kreisverbandsvorsitzender von 2012 bis 2021. Es wurden Dankesworte an ihn, für sein langjähriges außerordentliches Engagement und seine Unterstützung, gerichtet. Ein großes Dankeschön gilt auch seiner Frau für die Unterstützung. Im Anschluss wurde Frau Gerlinde Ockert aus Fichtenberg für 50 Jahre Mitgliedschaft zum Ehrenmitglied im Kreisverband geehrt.
Herr Wolfgang Haalboom, Vizepräsident des DRK Landesverbandes Baden-Württemberg e.V., sprach im Namen dessen ein Grußwort an die Anwesenden.
Gefolgt wurden seine Grußworte von den Worten des anwesenden Kreisbrandmeisters des Landkreises Herr Joachim Wagner. Die Begrüßung im Namen der Stadt Crailsheim wurde von Herrn Jörg Steuler, Sozial- und Baubürgermeister der Stadt, übernommen.
In diesem Jahr konnte auch das gemeinsame Essen wieder stattfinden. So wurde die Bewirtung an diesem Abend von der DRK Bereitschaft Crailsheim organisiert. Es gab ganz traditionell Schnitzel mit Kartoffelsalat, ebenfalls eine vegetarische Alternative.
Nach der Pause gedachten Herr Miola und alle Anwesenden im Rahmen der Totenehrung den verstorbenen Kameradinnen und Kameraden.
Die wichtigsten Inhalte und Ereignisse des Geschäftsjahres 2021 wurden erläutert und gewürdigt, näheres hierzu kann aus unserem Geschäftsbericht auf der Website entnommen werden. Diesen finden Sie hier.
Dann folgte gemäß Tagesordnung der Block „Finanzen“ und Bekanntgabe des Jahresabschlusses 2021. Der Schatzmeister des DRK-Kreisverbandes Herr Walter Euler berichtete über die Finanzlage. Auch das vergangene Jahr war von Corona geprägt, konnte aber trotzdem zufriedenstellend beendet werden. Außerdem wurde über die stattgefundene Jahresprüfung berichtet und nochmals bestätigt, dass der uneingeschränkte Bestätigungsvermerk erteilt wurde. Nähere Erläuterungen können auch hier aus unserem Geschäftsbericht, auf der Website, entnommen werden.
Dann stimmten die anwesenden Delegierten einstimmig über die Feststellung des Jahresabschlusses 2021 ab.
Im Anschluss wurde auch noch über die Entlastung des Präsidiums abgestimmt, über die die Delegierten ebenfalls einstimmig abgestimmt und zugestimmt haben.
Zudem stand bei der diesjährigen Versammlung die Neuwahl des Kreisverbandsarztes auf der Tagesordnung. Zur Wahl stand Dr. Richard Leidig, welcher auch als Notarzt im Landkreis tätig ist. Auch diese Wahl ging schnell, alle anwesenden Delegierten stimmten einstimmig für Herrn Leidig – keine Gegenstimme, keine Enthaltung. Wir sagen Herzlich Willkommen in unserem Kreisverband.
Der ursprüngliche Tagesordnungspunkt „Änderung in der Kreisverbands-Satzung“ wurde wegen der verspäteten Versendung der Unterlagen in der diesjährigen Sitzung nicht behandelt.
Anschließend bot Herr Roland Miola den Anwesenden die Möglichkeit ihre Gedanken und Ansichten zur geplanten Satzungsänderung an den Kreisverband und die Anwesenden mitzuteilen. Zwei Personen meldeten sich zu Wort und ergriffen diese Chance, Frau Schmidt, Delegierte aus der Bereitschaft Mittleres Kochertal und Herr Deimel Bereitschaftsleiter von Sulzbach-Laufen.
Da es unter dem Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ keine Wortmeldungen gab, schloss Herr Miola die Kreisversammlung gegen 20:30 Uhr, nachdem er der Bereitschaft Crailsheim nochmals ein großes Dankeschön für die Mitwirkung ausgesprochen hat.
Es war schön, dass die Kreisversammlung in diesem Jahr wieder wie gewohnt stattfinden konnte.