· Pressemitteilung

Spende für den Schulsanitätsdienst

Thomas Lützelberger (r.), Vorstandsvorsitzender der Sparkasse, überreicht Stefan Amend (l.), Kreisgeschäftsführer des DRK, den symbolischen Spendenscheck.

Die Sparkasse Schwäbisch Hall-Crailsheim übergibt einen Spendenscheck in Höhe von 5.555€ an den Kreisgeschäftsführer Stefan Amend.

Im Rahmen einer im vergangenen Jahr durchgeführten Online-Kundenzufriedenheitsbefragung konnte die Sparkasse Schwäbisch Hall-Crailsheim nicht nur wertvolle Einblicke in die Bedürfnisse ihrer Kunden gewinnen, sondern gleichzeitig auch Gutes tun: Für jede vollständig ausgefüllte Umfrage spendete sie 5 Euro an den Kreisverband – insgesamt 1.010 Rückmeldungen gingen ein. Die Spendensumme wurde auf 5.555 Euro aufgerundet und nun feierlich übergeben.

Der Kreisverband freut sich über die Unterstützung, die in den Ausbau des Schulsanitätsdienstes fließen wird.

Hier werden Schüler ab Klassenstufe 6 als Ersthelfer ausgebildet und stellen dann Sanitätsdienste an ihrer Schule. Sie beteiligen sich an den Pausenhofdiensten oder bei schulischen Veranstaltungen und helfen bei der Versorgung und Betreuung verletzter oder erkrankter Mitschüler. Derzeit führen 13 Schulen einen Schulsanitätsdienst in Kooperation mit dem DRK-Kreisverband durch. Der Kreisverband steht allerdings in den Startlöchern mit einem neuen Projekt um diese Form des Sanitätsdienstes deutlich auszubauen. "Unser Ziel ist es bis 2029 Schulsanitätsdienste flächendeckend an den Schulen des Landkreises zu etablieren", so Kreisgeschäftsführer Amend, denn "die steigende Zahl an Gewalttaten im öffentlichen Raum führt uns leider immer wieder deutlich vor Augen, wie wichtig Ersthelfer sind."

Sie möchten mehr zum Schulsanitätsdienst oder zum Projekt wissen?

Kontakt

Elke Löffler
Tel. 0791 7588-132
E-Mail Kontakt