Wie läuft das Projekt ab?
Jedes Jahr soll mindestens vier weiteren Schulen im Landkreis die Chance ermöglicht werden einen Schulsanitätsdienst zu gründen. Im Rahmen des Projektes werden nicht nur die Schüler zu Ersthelfern ausgebildet, auch die Lehrer werden zu Ausbildern geschult. Diese übernehmen ab dem zweiten Jahr Ausbildung der Schüler und betreuen diese. Ihr Ansprechpartner für alle Fragen ist die Projektleitung des DRKs.
Was wird gebraucht?
Die Finanzierungslücke für dieses Projekt beträgt 150.000 €.
Unterstützer des Projekts
Wir bedanken uns herzlich bei
- Sparkasse Schwäbisch Hall, Geldspende 5.555 € am 14.04.2025
- Barmer Krankenkasse, Sponsor der EH-Rucksäcke
- Sparkassenstiftung für den Landkreis Schwäbisch Hall, Projektförderung 5.000 €
- Landkreis Schwäbisch Hall Stiftung, Projektförderung, 5.000 €
- Syntegon Technology GmbH, Patenschaft für eine Schule im Schuljahr 2025/2026, 4.500 €
- LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG, Patenschaft für eine Schule im Schuljahr 2025/2026, 4.500 €