Förderung der Rettung aus Lebensgefahr, Hilfe für Opfer von Naturkatastrophen und anderen Notsituationen
Verhütung und Linderung menschlicher Leiden, die sich aus Krankheit, Verletzung, Behinderung oder Benachteiligung ergeben
Mit Angeboten wie dem Hausnotruf, Mobilruf und dem Besuchs- und Betreuungsdienst für Senioren tragen wir dazu bei, dass ältere Menschen in unserem Landkreis länger ein selbstbestimmtes, glückliches Leben zu Hause leben können. Mit unseren Gruppentreffs zur gemeinsamen Seniorengymnastik, Wassergymnastik, zum Yoga und Gedächtnistraining fördern wir soziale Kontakte Alleinstehender.
In unseren Kleiderläden verkaufen wir gespendete Kleidung und Accessoires zu niedrigen Preisen. Damit geben wir einerseits sozial benachteiligten Mitmenschen eine günstige Einkaufsmöglichkeit, andererseits trägt der Erlös des Verkaufs zur Finanzierung unserer satzungsgemäßen Aufgaben bei.
Förderung der Gesundheit, Wohlfahrt und der Bildung
Im gesamten Kreisgebiet bieten wir zahlreiche Kurse zur Förderung der Gesundheit an. Gymnastik, Wassergymnastik, Yoga, Tanzen, Singen, Spazierengehen oder Gedächtnistraining tragen zur Gesunderhaltung bei und fördern das physische, wie psychische Wohlbefinden.
Zu unseren Bildungsangeboten zählen neben den klassischen Erste-Hilfe-Kursen, spezielle, gruppenspezifische Erste Hilfe Kurse Für Sportgruppen.