Für Schülerinnen und Schüler (Jugendliche)
Medizinische Erstversorgung mit Selbsthilfeinhalten
Bei Unfällen oder Naturkatastrophen können eine Vielzahl von Menschen betroffen sein. Um als Ersthelfer vorbereitet zu sein, wurden die Inhalte der „Erste Hilfe“ um den Themenbereich Selbstschutz erweitert.
Die Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung, die auch für den Erwerb der Führerscheinklassen A, A1, B, BE, L, M und T gültig ist.
Kursinformationen im Überblick
Zielgruppe | Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 bis 9 |
Lehrinhalte | Theoretische Grundlagen zur Ersten Hilfe und zum Selbstschutz werden vermittelt und durch viele praktische Übungen ergänzt. Zu den konkreten Lehrinhalten zählen:
|
Mindestteilnehmerzahl | 12 |
Höchstteilnehmerzahl | Klassenstärke |
Kursdauer | 12 Unterrichtseinheiten a 45 Minuten an mindestens 2 und maximal 6 Veranstaltungsterminen |
Ort | An der Schule (Klassenraum mit Medienausstattung) |
Kosten | kostenlos |
Zertifikat | Teilnehmerbescheinigung |
Besondere Hinweise | Das Ausbildungskontingent ist begrenzt. Die Ausbildung wird vom Bundesministerium des Innern (BMI) gefördert. |
Aktuelle Termine
Wird kein Termin angezeigt? Dann haben wir derzeit noch keinen neuen Termin angesetzt. Bitte setzen Sie sich in diesem Fall mit untenstehendem Ansprechpartner in Verbindung. Gerne vereinbaren wir ab einer Gruppengröße von 12 Teilnehmern einen individuellen Termin für Sie: