Altkleiderspende - Gerne, aber später!
Der Altkleidermarkt steht aufgrund der Corona-Pandemie kurz vor dem Kollaps. Das DRK bittet daher – spenden Sie nach der Krise.

Viele Menschen sind freigestellt, halten sich zu Hause auf – und haben Zeit zum Aussortieren. Dies führt zu einem Anstieg der Altkleiderspenden. Grundsätzlich sehr erfreulich. Aufgrund der Corona-Krise mussten aber auch die Kleiderläden des DRK-Kreisverbands geschlossen werden. Da kein Verkauf stattfindet, landet die gespendete Ware direkt im Lager. Die Lagerkapazitäten werden bei gleichbleibendem Spendenaufkommen bald erschöpft sein. Ähnlich sieht es bei den Verwertern aus, die die überschüssige Ware des Kreisverbands abkaufen, sowie die im Landkreis aufgestellten Container leeren. Der sonst übliche Export ins Ausland ist aufgrund der geschlossenen Grenzen nur noch eingeschränkt möglich.
Das Rote Kreuz bittet daher alle Spender – behalten Sie Ihre Spende bis nach der Krise bei sich zu Hause. Dann kann Ihre Spende auch wieder sinnvoll weitergegeben werden.
Nachtrag, Mai 2020:
Leider dürfen in den Kleideläden weiterhin keine Kleiderspenden angenommen werden.
In Crailsheim ist die Abgabe von Kleiderspenden inzwischen in der Annahme- und Sortierstelle (Ludwig-Erhard-Straße 28) montags, mittwochs und freitags von 12:00-15:00 Uhr wieder möglich.
In Schwäbisch Hall können Kleiderspenden zu den Geschäftszeiten in der Geschäftsstelle abgegeben werden. Wir bitten um vorherige telefonische Anfrage: 0791 7588-0.
Alternativ können Spenden im Container im Hof eingeworfen werden.
Zudem dürfen wir Ihre Kleiderspende in Säcke oder Tüten verpackt über die Altkleidercontainer der DRKs annehmen, die landkreisweit aufgestellt sind.
Wir bitten Sie darum keine Kleiderspenden vor unserer Türe abzustellen.
Wir danken für Ihr Verständnis.